Geomantie stammt aus dem Griechischen und ist aus zwei Wörtern zusammengesetzt. «Geo» stammt von «Gaja» der griechischen Erdgöttin ab. «Mantie» bedeutet Weissagung und kommt vom griechischen «manteia».
Wörtlich übersetzt bedeutet Geomantie «Weissagung der Erde».
Ziel dieses Workshop ist es, das du die Nähe zur Natur von einer anderen Seite kennen lernst und wie du deine Wahrnehmung erweitern kannst.
- Du lernst in kurzen Informationsblöcken und praktischen Übungen wie wir der Natur mit Demut begegnen.
- Du erfährst ganz neue Aspekte der St. Petersinsel und somit der Natur und deren Zusammenhänge.
- Du wirst erstaunt sein, wie kraftvoll deine Begegnungen und Wahrnehmungen sein werden.
Welchen Nutzen habe ich?
Du wirst an diesem Tag sehr viel positive Energie aufnehmen können und du erkennst, welche Kraft in der Natur steckt und wie du mit Demut mit der Natur in Resonanz treten kannst.
So wirst du durch dieses Weekend geführt:
- Wir fahren mit gemieteten Velos die 4 km flache Strecke über den Heidenweg auf die St. Petersinsel.
- Dort werden wir kurz in das Thema eingeführt und machen eine Einstimmung.
- Danach machen wir eine erste Wahrnehmung zum höchsten Punkt der Insel zum Pavillon.
- Wir können dort die ganz starke positive Energie empfangen und die Stehlen von Marko Pogacnik bestaunen.
- Die Erfahrungen werden zusammengetragen und besprochen.
- Eine zweite Wahrnehmung an diesem Positiven Standort wir sicher ganz interessant werden.
- Weiter besuchen wir dann das alte Kloster (heute Restaurant / Hotel).
- Die Verpflegung nehmen wir aus dem Rucksack jede/r selber mit.
- So können wir Zeit sparen und uns noch vermehrt dieser einmaligen Natur widmen.
- Das weitere Programm wird sich dann nach beiden Zusammenfassungen ergeben.
- Mit dem Fahrrad geht es dann wieder retour nach Erlach. So dass alle 18.00 mit tollen Erfahrungen und Eindrücken nach Hause fahren können.
- Ich freue mich, dir das wunderbare Seeland und im speziellen den super Kraftort St. Petersinsel näher zu bringen und mit dir einen interessanten Tag zu geniessen.
Teilnehmer
Maximal 12 Personen. Es werden keine speziellen Kenntnisse voraus gesetzt.
Termine
Samstag, 05. Mai 2018 von 09.30 – ca. 18.00
Samstag, 23. Juni 2018 von 09.30 – ca. 18.00
Samstag, 11. August 2018 von 09.30 – ca. 18.00
Samstag, 22. September 2018 von 09.30 - ca. 18.00
Samstag, 13. Oktober 2018 von 09.30 - ca. 18.00
Treffpunkt
Beim Restaurant Camping in Erlach
Stadtgraben 23, 3235 Erlach
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe genügend vorhanden.
Kosten
CHF 100.00 pro Person und inkl. Seminar Unterlagen.
CHF 20.00 pro Person für Velo Miete (wenn gewünscht)
Bitte am Seminartag bar vor Ort bezahlen. Vielen Dank!
Mittagessen
Mittagessen auf eigene Kosten aus dem Rucksack
Mitbringen
Im Rucksack Schreibzeug und Schreibunterlage, Sonnen- und Regenschutz
und vor allem ein offenes Herz für diese neue Erfahrung
Versicherung
ist Sache der Teilnehmer
Ort
Anmeldung
Online, per Email oder per Post. Eine Bestätigung der Teilnahme mit Rechnung erhalten Sie frühzeitig und vor Beginn des Seminars.
Kursinformationen herunterladen (pdf